• Alle
  • Projekte & Kooperationen
  • Robotikwettbewerb
  • Sonstige

Projekte & Kooperationen

Robotik Workshop Einbeck Mindstorming
Projekte & Kooperationen

Mindstorming – Robotik-Einsteigerkurs für Interessierte der Goetheschule 

C3PO und R2D2, BB8, Wall-E – Roboter sind schon lange aus Science-Fiction-Filmen bekannt, finden in zahlreichen technischen Feldern in der Realität Anwendung und üben eine Faszination auf viele Menschen aus. So hat es nicht verwundert, dass es in den 8. und 9. Klassen der Goetheschule ein hohes Maß an Interesse für einen Robotik-Einsteigerkurs gab: Insgesamt […]

Mindstorming – Robotik-Einsteigerkurs für Interessierte der Goetheschule  Beitrag lesen »

Berufsinformationstag 2023
Projekte & Kooperationen

Berufsinformationstag in Osterode 9.9.23

Der Berufsinformationstag (Bito) kehrte nach einer dreijährigen Pause am 9. September nach Osterode zurück. Der Bito bietet Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und richtet sich an Schulen in der Region. In diesem Jahr fand der Bito in der Osteroder Stadthalle statt, begleitet von einem Info-Truck zur Begeisterung für technische Berufe. Die Robotikfreunde Göttingen e.V. waren

Berufsinformationstag in Osterode 9.9.23 Beitrag lesen »

Teilnahme am Innovationspreis 2023 des Landkreises Göttingen
Projekte & Kooperationen

Teilnahme am Innovationspreis 2023 des Landkreises Göttingen

Mädchen erforschen mit Robotern die digitale Welt! Der Verein Göttinger Robotikfreunde e.V. hat sich unter dem Leitspruch „Mädchen erforschen mit Robotern die digitale Welt“ erfolgreich für den 21. Innovationspreis des Landkreises Göttingen beworben. Unter dem diesjährigen Motto „Meilensteine setzen“ verzeichnete die WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) insgesamt 108 Bewerbungen. Die Spannung steigt, denn die

Teilnahme am Innovationspreis 2023 des Landkreises Göttingen Beitrag lesen »

IGS Einbeck MINT-Schule
Projekte & Kooperationen

IGS als MINT:ZE-Schule ausgezeichnet

Einbeck. Die Integrierte Gesamtschule Einbeck (IGS) ist jetzt als erste MINT:ZE-Schule ausgezeichnet worden. »MINT:ZE« steht für »Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik: Zukunft erleben«. Um Kinder und Jugendliche für MINT-Fächer zu begeistern und ihnen wissenschaftliche beziehungsweise berufliche Perspektiven in diesem Bereich aufzuzeigen, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Projekt MINT:ZE. In MINT:ZE sollen Vertreter aus

IGS als MINT:ZE-Schule ausgezeichnet Beitrag lesen »

Jugend Forscht 2023
Projekte & Kooperationen

Landesentscheid „Jugend forscht“

Im Zeitraum vom 14. bis 15. April fand Jugend forscht in Niedersachsen statt, eine der renommiertesten Veranstaltungen für junge Talente im Bereich der Naturwissenschaften, Technik und Mathematik. Jugend forscht ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 21 Jahren ihre eigenen Forschungsprojekte präsentieren können. Das Ziel dieser Veranstaltung

Landesentscheid „Jugend forscht“ Beitrag lesen »

First Lego League 2023 Göttingen
Projekte & Kooperationen

First Lego League 2023

Am Samstag, den 11. Februar fand die „First Lego League“-Challenge in den berufsbildenden Schulen 2 (BBS2) in Göttingen statt. Insgesamt 12 Teams aus 75 Kindern und Jugendlichen haben dafür in den vergangenen Monaten Roboter entwickelt und ließen sie im Wettbewerb gegeneinander antreten. Parallel dazu fand die „First Lego League“-Explore mit weiteren 50 Grundschulkindern aus 8

First Lego League 2023 Beitrag lesen »

Projekte & Kooperationen

Das MINT-Mobil macht MINT mobil – Eine Vision wird Realität

Auf dem Schulhof des FKG trafen sich am Freitagnachmittag 30 Kooperationspartner der Robotikfreunde Göttingen e. V. um gemeinsam das MINT-Mobil mit außergewöhnlichen Aktionen einzuweihen. Alle Experimente, Exponate und Phänomene, die das wissenschaftliche Team mit dem MINT-Mobil zu den Kindern und Jugendlichen in die Randgebiete der Region steuern wird, stellten alle Akteure im Forum und auf

Das MINT-Mobil macht MINT mobil – Eine Vision wird Realität Beitrag lesen »