Robotikwettbewerb 2025 Einbeck 3

Robotikwettbewerb 2025 in Einbeck

11. Göttinger Robotikwettbewerb begeistert rund 100 Schülerinnen und Schüler

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, fand an der IGS Einbeck der 11. Göttinger Robotikwettbewerb statt – organisiert vom gemeinnützigen Verein Robotikfreunde Göttingen e.V.. Die jährlich stattfindende Veranstaltung hat sich zu einem festen Termin im Kalender vieler Schulen in Südniedersachsen entwickelt. Gastgeber ist jeweils eine andere Schule der Region, die den Wettbewerb in enger Zusammenarbeit mit dem Verein ausrichtet.

Auch in diesem Jahr standen wieder zwei Wettbewerbe im Fokus:

  • Der Grundschulwettbewerb für 3. und 4. Klasse

  • Der Hauptwettbewerb der Jahrgänge 5 bis 7

Mit insgesamt 32 teilnehmenden Teams – 11 in der Grundschule und 21 im Hauptwettbewerb – war die Veranstaltung sehr gut besucht. Etwa 100 Kinder und Jugendliche stellten ihr Können unter Beweis, programmierten ihre Roboter, meisterten knifflige Aufgaben und fieberten bei spannenden Matches mit.

Die Gewinnerteams des Wettbewerbs:

Grundschulwettbewerb
🥇 CJLM Gang – Hermann-Gmeiner-Schule Landerwehrhagen
🥈 HGS ON FIRE – Hermann-Gmeiner-Schule Landerwehrhagen
🥉 Dash Ing – Albanischule Göttingen

Hauptwettbewerb
🥇 Team Marlon – Neue IGS Göttingen
🥈 6d Robot – Corvinianum Northeim
🥉 RoboRex – Roswitha-Gymnasium

Technikbegeisterung früh fördern – speziell bei Mädchen

Ein zentrales Anliegen der Robotikfreunde ist es, bereits in der Grundschule Begeisterung für Technik zu wecken – insbesondere bei Mädchen. Deshalb fanden auch in diesem Jahr wieder spezielle Robotik-Workshops für Grundschülerinnen statt. Insgesamt 50 Mädchen aus vier Schulen (Grundschule Drüber, Pestalozzischule, Geschwister-Scholl-Schule und Grundschule Moringen) nahmen daran teil.

In den Workshops lernten die Teilnehmerinnen den Umgang mit den LEGO Spike Prime Robotern kennen – Systeme, die die Schulen im Vorfeld vom Verein erhalten hatten. Die Workshops wurden in Kooperation mit engagierten Mitarbeitern der Firma Arineo aus Göttingen durchgeführt.

Mehr als ein Wettbewerb

Auch abseits des Wettbewerbs wurde den Teilnehmern viel geboten: In den Pausen konnten sie Sphero Bolt-Roboter, Ozobots und Mathematik zum Anfassen erleben – ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Spaß machte und neugierig auf MINT-Themen machte.

Ein großes Dankeschön

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützern und Sponsoren:
Novelis, die Stiftung NiedersachsenMetall sowie die vielen Helferinnen und Helfer vor Ort, die diesen Tag ermöglicht haben.

Wir freuen uns über die tolle Beteiligung, den Teamgeist und die Begeisterung der Schüler – und gratulieren allen Gewinnerteams ganz herzlich zu ihrem Erfolg!

Zum Weiterlesen: -> Hier geht es zum Artikel auf der Webseite der IGS Einbeck zum Robotikwettbewerb.

Bildergalerie