Infos & Downloads

10. Robotikwettbewerb

10. Robotikwettbewerb 2024 in Northeim

Der 10. Robotikwettbewerb wird 2024 am Gymnasium Corvinianum in Northeim stattfinden. Sobald es weitere Informationen dazu gibt, finden Sie diese hier.

Organisatorisches

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen „Robotik“ und „Informatik“,

wir möchten Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler hiermit ganz herzlich zum Göttinger Robotikwettbewerb 2023 einladen.

Dieser wird am 21. Juni 2023 im Roswitha-Gymnasium Bad Gandersheim und in Kooperation mit der Landesgartenschau stattfinden. Der Wettbewerb wird im Roswitha-Gymnasium ausgetragen, anschließend können die Schülerinnen und Schüler die Landesgartenschau erkunden, am Nachmittag findet dann die Siegerehrung auf dem Gelände der Landesgartenschau statt. Eintritt ist frei für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Betreuerinnen und Betreuer. Eltern und Angehörige zahlen den regulären Eintrittspreis.

Grundschul- wettbewerb

für Grundschülerinnen und Grundschüler

Haupt­-
wettbewerb

für Schülerinnen und Schüler
der 5. – 7. Klassen

Allgemeine Informationen

Der Göttinger Robotik-Wettbewerb wird jährlich ausgerichtet für alle Schülerinnen und Schüler, die Grundkenntnisse im Programmieren von Robotern verschiedenster Systeme (LEGO, FischerTechnik, Calliope, Micro:Bit, etc…) besitzen.

Die Aufgaben, welche einer Jury am Wettbewerbstag vorgestellt werden, können von interessierten Schülerinnen und Schülern bereits jetzt im Vorfeld werden. Die Aufgaben können Sie hier auf der Webseite herunterladen, sodass Ihre Schülerinnen und Schülern mit dem Bauen und Programmieren beginnen können.

Es wird am Wettbewerbstag voraussichtlich wieder einen Shuttle-Service mit begrenzter Platzzahl vom Göttinger Hauptbahnhof (voraussichtliche Abfahrt 08:30 Uhr) zum Wettbewerbsort und nach Beendigung des Wettbewerbes auch wieder zurück zum Göttinger Hauptbahnhof (voraussichtliche Ankunft 18:00 Uhr) geben.

Die Wettbewerbsteilnahme wird voraussichtlich 3 € pro Teilnehmer (Betreuer und Betreuerinnen frei) betragen. Davon werden u.a. die Teilnehmerurkunden und die Preise finanziert. Es wird die Möglichkeit geben, direkt bei der Anmeldung zum Wettbewerb auch eine warme Mahlzeit in der schuleigenen Mensa mitzubuchen (4 € pro Mahlzeit).

Jedes Jahr bieten wir wieder ein interessantes Rahmenprogramm rund um das Thema Robotik, beispielsweise in Form von Workshops an – zum Teil auch für ältere Schülerinnen und Schüler. Nähere Informationen dazu finden Sie in Kürze hier auf der Webseite

Falls Sie und/oder Ihre Schülerinnen und Schüler Fragen oder Anregungen zum Wettbewerb und/oder den Aufgaben haben, teilen Sie uns dies bitte  über das Kontaktformular auf unserer Homepage mit.

Achtung

Wegen der aktuellen Lage wird der Robotikwettbewerb leider ein weiteres Mal verschoeben.

Sobald ein Ersatztermin feststeht, erfahren Sie das an dieser Stelle.